Bei jeglichen Symptomen einer Infektion übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Testung. Ohne Beschwerden erhalten Sie kostenlose Schnelltests - auch bei uns.
Zum Minimieren des Ansteckungsrisikos für Patienten und Mitarbeiter testen wir Sie nur im Freien. Kommen Sie also bitte in wetterfester Kleidung (ggf. mit Regenschirm) zu unserem ausgeschilderten Seiteneingang und bringen Sie nach Möglichkeit den unten bereitgestellten Fragebogen sowie Ihre Versichertenkarte mit.
Wir führen (kostenlose) Schnelltests und PCR- Corona-Tests durch.
Gründe für einen Corona-Test können sein:
Klicken Sie bitte auf den für Sie zutreffenden Grund für den geplanten Test:
Erkältungssymptome
(Husten, Schnupfen, Durchfall, Verlust von Geschmack/Geruchssinn, mit oder ohne Fieber)
Geplante Aufnahme in ein Krankenhaus, ein Seniorenwohnheim oder eine ähnliche Einrichtung
Geplante Reise ins Ausland / geplanter Flug
oder Testung aus privaten Gründen (kostenlose Schnelltests) . Füllen Sie bitte auch hierzu den Fragebogen aus.
Abstrich-Untersuchung im Labor
(PCR)
Nach einem Nasen-/Rachen-Abstrich wird die Probe in einem Labor untersucht. Das Ergebnis haben wir in der Regel
am Folgetag, selten später. Sie können es mit dem von uns ausgegebenen Code auf der folgenden Internetseite abrufen: www.corona.lab-kl.de
Antigen-Schnelltest
Die entnommene Probe (auch hier Nasen-/Rachenabstrich) wird direkt bei uns
untersucht. Das Ergebnis liegt nach ca 15 Minuten vor. Die "Treffsicherheit" ist bei der Omicron-Variante leider nicht mehr so gut, wie bei den früheren Varianten.
Ob bei Ihnen ein Antikörper-Test
("Blut-Test) Sinn macht, erfahren
Sie hier.
Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben - schreiben Sie uns ! Wir helfen Ihnen
weiter !
Wenn Sie uns etwas von Angesicht zu Angesicht mitteilen oder zeigen möchten, nutzen Sie die Video-Sprechstunde
|
|
|